Deshalb planten sie vom 30.09. bis 02.10.2024 gemeinsame Tage im Wanderheim Ödpielmannsberg.
Da der Weg bekanntlich das Ziel ist, wurde am Montag von der Schule losgewandert. Das Gepäck haben die Eltern glücklicherweise schon tags zuvor zum Wanderheim gebracht. Über den Pfalzgraf-Friedrichweg wanderten die 40 Kinder zum Taucherhof, über Burgtreswitz und den Leinschlag nach Ödpielmannsberg – insgesamt 10 Kilometer.
Dort angekommen wurden die Zimmer bezogen, Spiele sowie Fußball gespielt, Mittagessen von unserer Schulmensa gegessen und sich von der Wanderung erholt. Abend marschierten alle mit Taschenlampen bewaffnet zur Schlossführung nach Burgtreswitz. Bei der Erlebnisführung von „Gensbloud und Gschling“ erfuhren alle viel über das Leben auf der Burg und den Steuereintreiber Matere, der heute noch in und um das alte Gemäuer spuken soll. Anschließend musste der Heimweg angetreten werden, was wenig Freude bereitete. Glücklicherweise überraschte die Feuerwehr Moosbach mit zwei Löschwägen sowie dem Mannschaftsbus und fuhr alle zum Wanderheim.
Am Dienstag brachte der Bus die Gruppe zum Techmania nach Pilsen, wo die Kinder physikalische Phänomene selbst ausprobieren konnten. Auch ein 3D-Planetarium konnte beeindrucken. Danach wurde bei herrlichem Sonnenschein noch die Stadt ein wenig erkundet. Mit vielen neuen Eindrücken ging es zurück zur Kegelbahn nach Saubersrieth, wo mit viel Spaß gekegelt wurde. Die leckeren Pizzen im Anschluss verspeisten alle mit Genuss. Dank der Elterntaxis musste der Weg nicht zu Fuß zurückgelegt werden. Im Anschluss lud „DJ Tölzer“ noch zu einer Disco im Wanderheim ein, bei der zu den neusten Hits getanzt und gesungen wurde.
Am nächsten Tag spiele leider das Wetter nicht mit und deshalb wurde nach Langem hin und her beschlossen, nochmals auf die Elterntaxis zu hoffen, was wieder hervorragend funktionierte. Das Gepäck luden die Schüler vorher auf den Hänger des Hausmeisters Markus Zeller, der alles zur Schule brachte.
Ein herzlicher Dank für das Gelingen dieser Kennenlerntage gilt dem Förderverein, der die Übernachtungen sowie die Fahrt ins Techmania übernommen hat, unserem „Hausi“ Markus Zeller für den Gepäcktransport, den Eltern, die so spontan als Elterntaxis eingesprungen sind sowie der Feuerwehr Moosbach, organsiert von Stefan Enslein, für die etwas andere Fahrt.
Alle waren der Meinung, dass es gelungene Tage waren, bei denen sich alle besser kennen lernen konnten.