Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, machten sich 29 begeisterte Reisende aus den Klassen 7GTK und 7M gemeinsam mit drei engagierten Lehrerinnen – Frau Vogl, Frau Gleixner und Frau Kumanska – sowie einem freundlichen Busfahrer auf den Weg zur Silber-Grundschule ZŠ in Stříbro (der Name der Stadt bedeutet auf Tschechisch „Silber“).
Wir wurden von einer herzlichen, einladenden Schule, engagierten Lehrkräften und freundlichen tschechischen Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 7A und 7B willkommen geheißen. Sie verwöhnten uns mit köstlichem Gebäck und führten uns anschließend auf eine spannende Stadtführung.
Im Rathaus erfuhren wir, dass die Stadt bereits im 11. Jahrhundert gegründet wurde und früher Mies hieß – benannt nach dem Fluss, an dem sie liegt. In Stříbro leben etwa so viele Menschen wie in Vohenstrauß, und der Brunnen auf dem zentralen Marktplatz wurde im Jahr 1408 errichtet.
Danach besuchten wir ein faszinierendes Bergwerk, in dem früher Blei und Quarz abgebaut wurden, heute jedoch nur noch für Besucher zugänglich ist. Durch enge, kalte Steingänge gingen wir dort entlang, wo im 17. und 20. Jahrhundert Bergleute ihrer Arbeit nachgingen. An einigen Stellen hatten sich tiefe Wasseransammlungen in die unterirdischen Gänge ergossen – diese reichen bis zu einer beeindruckenden Tiefe von 400 Metern.
Es war eindeutig kein leichter Arbeitsplatz, der nur vom flackernden Licht rauchender Fackeln erhellt wurde.
Nach unserer Rückkehr an die Oberfläche stärkten wir uns bei einem schmackhaften Mittagessen in der Schule. Anschließend gestalteten wir gemeinsam mit unseren neuen Freunden „Wände der Erinnerungen“, tauschten Kontaktdaten aus und verabschiedeten uns – mit der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen.
Herzlichen Dank für diese unvergesslichen Erlebnisse und die besondere Reise!
Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule Vohenstrauß