Unter der gemeinsamen Leitung von Reinhard Scherer und Barbara Dineiger vom Gartenbauverein, Zimmerermeister Richard Reger sowie Techniklehrer Wendelin Dürr entstand auf dem Pausenhof der Mittelschule ein großes Insektenhotel.
Auslöser für dieses Projekt war ein Tag im vergangenen Jahr, an dem sich verschiedene Vereine den Schulen vorstellen konnten. Dabei präsentierte auch der OGV VOH seine vielfältigen Aktivitäten und Initiativen. Im Rahmen dieser Veranstaltung entstand die Idee, gemeinsam ein Insektenhotel zu errichten – als konkreten Beitrag zum Naturschutz und als praktisches Lernprojekt für die Schülerinnen und Schüler.
Die Klasse M8 plante, baute und befüllte das Insektenhotel eigenständig im Technikunterricht. Dabei erfuhren die Jugendlichen viel über die Bedeutung von Insekten für unser Ökosystem und die Bedeutung der Artenvielfalt. Heute bietet das Insektenhotel zahlreichen heimischen Insektenarten einen wichtigen Lebensraum und leistet somit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Tierwelt vor Ort.
Die Schule bedankt sich herzlich beim Obst- und Gartenbauverein Vohenstrauß, der die Hälfte der Materialkosten übernahm und das Projekt damit großzügig unterstützte. Dieses gemeinsame Engagement zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Zusammenarbeit von Vereinen und Bildungseinrichtungen ist, um junge Menschen für Umwelt- und Naturschutz zu begeistern.
Das Insektenhotel ist längst mehr als nur ein Bauwerk auf dem Schulhof – es ist ein sichtbares Zeichen für das Engagement von Schule und Verein für eine nachhaltige Zukunft. Zugleich soll es weitere Schülerinnen und Schüler dazu motivieren, sich aktiv für den Schutz unserer Natur einzusetzen.